3. Kurstag

B1 | L03 12.7.2024 Masterclass Diplom-Kurs

Thema: Lichtführung (Beschaffenheit und Wirkung des Lichts auf unser Bild)

Wir starteten wieder mit der Bildbesprechung des letzten Kurstages. Alle zeigten ganz tolle Bilder und mit dem Feedback von Daniele konnten wir alle wieder sehr viel profitieren. Rolf ist eher der Typ für Architekturbilder, während Silvia und ich eher die Naturbildografen sind. Ivano hatte diesmal kein SW Bilder dabei, aber auch diese waren sehr gut.

Wir stürzen uns ins nächste Thema Licht!!

Wer sehen kann, kann auch Fotografieren. Sehen zu lernen kann allerdings sehr lange dauern!!

So fing das Thema an, nach eineinhalb Stunden war ich kurzerhand einwenig überfordert.

Licht, Farben, Kontrast und Tonwerte sind Themen und das Rohmaterial der Bildografie.

Vorderlicht, Seitenlicht, Streiflicht, Gegenlicht/Durchlicht. Daniele redete unentwegt von Licht und ich tappte im dunkeln Tunnel und frage mich immer wieder, wie setze ich das alles in der Praxis um. 

Zum Glück konnten wir ins Restaurant zum Mittagessen und das Hirn konnte kurz abkühlen.

Nach dem Mittagessen konnten wir das gelernte/gehörte in die Praxis umsetzten und meine Befürchtungen nahmen ihren Lauf. Ich hatte das 85mm zu ersten mal im Einsatz und musste mich zuerst daran gewöhnen. Der Himmel war voll Wolken und ich konnte das, was ich wollte nicht umsetzten. Zu guter letzt musste ich auch noch hetzen, weil ich um 15.30 Uhr losfahren musste. Meine WABI-SABI Welt war ziemlich gestört.

Als ich nach Hause fuhr kam die Sonne und gegen Abend, als ich noch kurz mit Daniele telefoniert habe (weil ich mich nicht persönlich von ihm Verabschieden konnte), da Regnete es schon heftig in Wettingen.

Die Theorie des Lichts hab ich verstanden, aber ich muss noch viel lernen dies in der freien Wildbahn zu SEHEN!

Mit den gemachten Bildern an diesem Nachmittag, bin ich nicht zufrieden, aber ich bin ja da zum Lernen!

 


Eine kleine Auswahl meiner Bilder

Bewertung: 3 Sterne
2 Stimmen