
B1 | L02 24.06.2024 Masterclass Diplom-Kurs
Themen: Bildgestaltung (auf was kommt es im wesentlichen an)
Pünktlich um 9 Uhr begannen wir mit der Besprechung der Bilder vom 1. Kurstag. Jeder Teilnehmer durfte seine besten Bilder (ca. 6 Stück) zeigen. Daniele gab zu jedem Bild ein Feedback und erklärte uns was gut ist am Bild und wo es noch Verbesserungspotential gibt. Ich lernte vor allem aus den Bildern meiner Kollegen, die ganz andere Bilder und vor allem aus anderen Blickwinkel gezeigt haben. Silvia hat schon ein verdammt gutes Gespür für Situationen in Freien.
Nach einer kurzen Pause gingen wir das neue Thema die "Bildgestaltung" an.
Was in dem geplanten Bild ist mein HauptdarstellerIn und welches ist das vordere und hintere Bühnenbild. wie teile ich ein Bild auf und aus welcher Perspektive drücke ich ab.
Aber Halt!!! Bevor ich abdrücke ein Rundgang ums Bild!! Ja, mach das mal wenn du den Bodensee fotografierst, das sind einige Kilometer. Nein, so nicht! Das ganze findet in Sucher und im Uhrzeigersinn statt.
Nach dem feinen Mittagessen, das wir in einem Gartenrestaurant (war glaub der einzige Tag in dieser Woche, wo das möglich war) einnahmen, ging es ab in die Büsche, wo wir das gelernte ausprobieren wollten.
Ich hatte das Gefühl, dass ich an diesem Nachmittag nicht auf Touren kam. Das Kleinhirn hatte einen Kampf mit dem Großhirn, das immer sagte: Wie würde Silvia die Situation erfassen. Bin gespannt auf Ihre Bilder am 12.7.2024.
Mich hat vor allem die kleine Biene fasziniert.