6. Kurstag

P2 | L06 11.09.2024 Masterclass Diplom-Kurs

Themen: Trends für die nächsten 5 Jahre (Wabi Sabi als Stil)

Die Bildbesprechung am Kurstag ist ein sehr wichtiger Bestandteil für uns alle. Wir machen ja alle unsere Bilder am gleichen Standort und trotzdem gibt es keine Bildsituation doppelt. Ich staune immer wieder, was ich nicht gesehen habe und wie meine KollegenIn eine Situation erfassen.

Den ersten Teil der Ausbildung haben wir mit dem Modul 1 abgeschlossen. Wir machen uns auf den Weg zu der Bibliographischen Chamionsleague. Das heisst in erster Linie Erleben, trainieren, lernen - Erleben, trainieren, lernen - reflektieren, reflektieren und nochmals reflektieren.

Die wichtigsten Erkenntnisse von Modul 1

  • Fotografie ist ein Thema von Licht und Zeit. Das besondere Bild entsteht auf die Reduktion des Wesentlichen und das "fühlen" was man fotografieren will.
  • Fühlt man was man fotografieren will, so gilt auch in der Bildgestaltung "weniger ist mehr"
  • Lichtführung als zentraler Bestandteil. Der beste Lerneffekt wird durch Fehler und deren Analyse erzielt.

 

In den "MONADEN" der Natur, steckt ein wichtiger Schlüssel der Einzigartigkeit zur Profilierung.

Ich habe in diesem Modul schon sehr viel gelernt, vor allem die Handhabung meiner Nikon Z9. Meine Bilder werden immer besser und trotzdem habe ich immer wieder das Gefühl, dass meine Bilder eher durch Zufall entstehen und ich nicht immer ganz genau weiss was ich mache!!

 

Im Oktober geht es weiter, als erstes mit der Stereofotografie in Zürichs Innenstadt.


Eine kleine Auswahl meiner Bilder

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen